Erfolgreiche PV-Anlagen der BürgerEnergie Stuttgart eG in Betrieb

 

Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht der von der BürgerEnergie Stuttgart eG realisierten Photovoltaik-Anlagen.

Gemeindezentrum der katholischen Kirchengemeinde St. Elisabeth in Stuttgart-West

Leistung: 26,24 KWp
Inbetriebnahme: Juni 2021
Laufzeit: mindestens 21 Jahre

CO2-Einsparung jährlich ca. 13 t

 

 

 

Kindertagesstätte der katholischen Kirchengemeinde St. Mariä Himmelfahrt in Stuttgart-Degerloch 

Leistung: 9,6 KWp
Inbetriebnahme: Juni 2021
Laufzeit: mindestens 21 Jahre

CO2-Einsparung jährlich ca. 5 t

 

 

 

Kindertagesstätte Heßbrühlstraße in Stuttgart-Vaihingen

Leistung: 9,9 KWp
Inbetriebnahme: 1. November 2019
Laufzeit: mindestens 21 Jahre

CO2-Einsparung jährlich ca. 5 t

 

 

Kindertagesstätte Tulpenapfelweg in Stuttgart-Zuffenhausen 

Leistung: 9,9 KWp
Inbetriebnahme: 1. November 2019
Laufzeit: mindestens 21 Jahre

CO2-Einsparung jährlich ca. 5 t

 

 

Kindertagesstätte Tapachstraße in Stuttgart-Zuffenhausen 

Leistung: 17.60 kWp
Inbetriebnahme: 30. Januar 2014
Laufzeit: mindestens 21 Jahre

 

 

 

IB Bildungszentrum in Asperg

Leistung: 70,08 kWp
Inbetriebnahme: 04. Dezember 2012
Laufzeit: mindestens 21 Jahre

CO2-Einsparung jährlich ca. 32 t

 

 

Gemeindezentrum der evangelischen Dietrich-Bonhoeffer-Gemeinde in Weilimdorf

Leistung: 28,2 kWp
Inbetriebnahme: Dezember 2011
Laufzeit: mindestens 21 Jahre

CO2-Einsparung jährlich ca. 15 t

 

Wilhelms-Gymnasium in Stuttgart-Degerloch

Leistung: 21,6 kWp
Inbetriebnahme: Juni 2010
Laufzeit: mindestens 21 Jahre

CO2-Einsparung jährlich ca. 11 t

Informationen zum Wilhelms-Gymnasium
im Internet: www.wilhelms-gymnasium.de

 

Otto-Riethmüller-Haus – evangelisches Ferienwaldheim in Bad Cannstatt

Leistung: 10,62 kWp
Inbetriebnahme: April 2010
Laufzeit: mindestens 21 Jahre

CO2-Einsparung jährlich ca. 5,5 t